Sei du selbst der Wandel, den du dir für die Welt wünschst.
Mahatma Gandhi (1869-1948)
... und dann unterstütze auch andere auf ihrem Weg und trage den Wandel in die Welt hinaus.
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Problemen. Noch viele mehr unter Stress. Nicht selten, weil irgendwer oder irgendetwas immer wieder triggert oder weil sie (un)bewusst auf der Suche sind. Gerade in unserer schnellebigen Zeit braucht es Methoden, die rasch Erleichterung schenken. Diese Erfahrung mache ich regelmäßig mit meiner Transformationstherapie.
Sie schenkt echtes Loslassen, Erkenntnis, Erleichterung, Frieden, Freude, Freiheit, Fülle und so viel mehr. Dabei bringt sie dich immer mehr in dein eigenes Potential. Im Wesentlichen geht es bei jeder Transformation aus der Angst in die LIEBE. Weg von dem, was wir ablehnen, hin zu dem, was wir in unserer Essenz alle SIND.
Die Transformationstherapie ist eine wunderbar einfache, effektive, klare, offene und ehrliche Arbeit. Historisch betrachtet ist sie eine Weiterentwicklung verschiedener psychologischer Ansätze, die inzwischen immer mehr auch Elemente des Yoga einfliessen lassen. Sie ist ähnlich der Hypnose und Hypnotherapie, jedoch frei von Suggestion und Manipulation. Im Gegensatz zur Hypnose oder Psychotherapie darfst du sie auch ohne die Arzt-Approbation oder Heilpraktiker-Erlaubnis praktizieren und anbieten.
Für dein theoretisches Hintergrundwissen erfährst du Wesentliches aus Psychologie, Spiritualität, Yoga und Wissenschaft.
Aufgeteilt in Fernstudium mit Begleitung und Einzelsitzungen - präsent oder online.
Bei Interesse wende dich gern an mich. Ich freue mich auf dich.
Deine Aufgabe ist es nicht, nach Liebe zu suchen,
sondern lediglich alle Hindernisse aufzuspüren,
die du der Liebe in den Weg gestellt hast.
Rumi (1207-1273)
Wesentliche Inhalte in Theorie und Praxis
Modul 1) Praxis
Die praktische Arbeit üben wir gemeinsam in Einzelsitzungen - präsent vor Ort, telefonisch oder Online via Zoom.
Dieser Teil enthält in ihrer Basisvariante 7 Einzelsitzungen - je nach Vorerfahrung.
Zunächst geht es um dich selbst (d.h. mindestens 4 mal praktiziere ich mit dir), dann darfst du den Transformationsprozess mit mir üben (i.d.R. mindestens 1-2 mal), anschließend mit einer Person deiner Wahl (mindestens 1-2 mal) unter meiner Supervision.
Solltest du darüber hinaus weitere Sitzungen wünschen, kannst du diese hinzu buchen.
Du kannst jederzeit beginnen. Wöchentlich bis 14 tägig. Melde dich einfach, um die möglichst regelmäßigen Termine zu vereinbaren.
Modul 2) Theorie
Begleitend und parallel zu den praktischen Terminen beschäftigst du dich selbständig mit der Theorie im Fernstudium, natürlich mit meiner Betreuung - per Mail, telefonisch und/oder Online via Zoom oder mit zusätzlichen gemeinsamen Einzelterminen. Du erhältst hierzu regelmäig Fragen und Hausaufgaben zu den jeweiligen Kapiteln.
Die Essenz:
- Transformationstherapie: Einsatz, Ziele, Möglichkeiten und Grenzen
- Therapeutisches Arbeiten
- Ablauf einer Transformationssitzung
- Anleitung für die Transformation / Induktion
- Umgang mit Klienten inklusive Gesprächsführung, mögliche Interventionen
- TransformationstherapeutIn als Beruf: Qualifizierung, Rechtliche Vorschriften, Selbständigkeit etc.
Jede Menge Hintergrundwissen:
- Historische Entwicklung
- Psychologische Konzepte, Abgrenzung von und Kombination mit u.a. Hypnose, Arbeit mit dem Inneren Kind, Yoga und Meditation als Therapie, Vergebung, Schamanismus, Schattenarbeit
- Transformationstherapie als Symbiose aus Yoga, Psychologie, Spirituälität und Wissenschaft
- Wissenschaftliche Erkenntnisse, auch aus Neurowissenschaften, Hirnforschung, Epigenetik, Quantenphysik
- Innere Bilder und Geschichten wissenschaftlich erklärt
- Das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Körper
- BewusstSEIN, BewusstSEINszustände (Alltagsbewusstsein, höhere Bewusstseinszustände) und -ebenen, auf denen die Transformation geschieht
- Stress und die Auswirkungen unseres Umgangs damit
- etc.
Darüber hinaus zahlreiche
- ergänzende Mittel und Tipps zur Selbsthilfe: Heilrituale, Atemübungen & Meditationen, Intuitionsschulung u.v.m.
- Anregungen und Literaturempfehlungen
Du bekommst ein ausführliches Skript mit sämtlichen Inhalten zur Theorie und genauer Beschreibung der Methoden, die du praktisch erlernst und mit mir trainierst. Supervisionen und Hausaufgaben sowie Abschlussarbeit. Abschluss: Zertifizierte(r) TransformationstherapeutIn. Wer keine Abschlussarbeit schreiben möchte, bekommt nach abgeschlossener Ausbildung eine Bescheinigung für die Teilnahme an der Weiterbildung Transformation.
Wesentlich: Alle meine Methoden sind frei von Manipulation. Sie führen nach Hause zu dir SELBST und in die LIEBE, die immer IST. Gleiches lernst du, für deine Klienten.
Ziel
- Zunächst ist zunächst die Transformationsarbeit für dich SELBST - und so bereits zum Wohl des Ganzen. Denn alles, was du für dich selbst tust, tust du zum Wohl des Ganzen.
- Es geht um deine eigene Selbsterkenntnis, Selbstverwirklichung und (Selbst-)Heilung und ist ein wunderbar leichter Weg deiner Persönlichkeitsentwicklung und nach Hause zu dir SELBST, dich SELBST zu L(I)EBEN.
- Im nächsten Schritt erlernst du dann die Anleitung und Begleitung durch Transformationsprozesse mit anderen.
Zielgruppe
Interessierte mit und ohne Vorwissen, ÄrztInnen, PsychologInnen, (Yoga-)TherapeutInnen, YogalehrerInnen, HeipraktikerInnen, TraumatherapeutInnen, Coaches etc. Ideal auch als Ergänzung zu meinen Ausbildungen zum MeditationslehrerIn und KlangschalentherapeutIn.
Im Gegensatz zur Hypnose brauchst du für die Ausübung als TransformationstherapeutIn keine Arzt- oder Heilpraktiker Erlaubnis.
Anmeldung:
Wenn du dich anmeldest, schreibe mit bitte kurz von deinen Vorerfahrungen. Ein entsprechendes Anmeldeformular sende ich dir dann zu.
- Wie alt bist du?
- Möchtest du die Transformationstherapie nur für dich erlernen oder auch mit Klienten arbeiten?
- Welchen Schulabschluss hast du? Welche Ausbildungen hast du bereits absolviert? Wieviele Jahre Praxis hast du in deiner Grundausbildung? Was machst du aktuell beruflich?
- Hast du bereits eine Ausbildung im Wellness-/Heil-/Gesundheitsbereich absolviert? Wenn ja, welche?
- Praktizierst du bereits und möchtest dich weiterbilden?
- Welche Methoden praktizierst du?
- Meditierst du? Hast du Meditationserfahrung? Seit wann, wie lange und häufig praktizierst du?
- Was heißt Heilung für dich? Schreibe hier in Kürze deine persönliche Definition und Sichtweise.
- Wo wünschst du dir Transformation?
- Was erwartest du von der Aus-/Weiterbildung?
- Liegen körperliche oder psychische Erkrankungen vor? Wenn ja, welche? Diagnostiziert von wem? Seit wann? Bist du in Therapie? Wenn ja, in welcher?
Voraussetzung
Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein. Klarheit und bereits Erfahrung mit Persönlichkeitsentwicklung und Meditation sind von Vorteil. Zudem solltest du weitestgehend psychisch und körperlich gesund sein (keine ansteckenden Krankheiten, Schizophrenie, Wahnvorstellungen... oder ähnlich Selbstverständliches). Wenn du hier unsicher bist, sprich mich gern an. Mindestalter 35, eine abgeschlossene Grundausbildung mit Berufserfahrung.
Ideal ist diese Weiterbildung für Meditations- und YogalehrerInnen bzw. -therapeutInnen, die im Einzelsetting arbeiten (möchten). Auch für Coaches, TherapeutInnen etc.
Ablauf, Dauer und Zertifizierung
Da es bei meinen Ausbildungen immer auch um deine persönlicheEntwicklung geht, dauert die Aus- und Weiterbildung mindestens 3 Monate in der Basisvariante.
Diese umfasst 7 x 90 Minuten Transformation in der Praxis, (wenn du über Vorerfahrung verfügst, d.h. PsychologIn oder YogalehrerIn bist). Davon praktiziere ich ca. 4 x mit dir, danach darfst du an mir üben und wenn das gut gelingt unter meiner Supervision mit einer Person deiner Wahl arbeiten.
Das Basiswissen und die Theorie erlernst du mit meiner Begleitung auf Basis deines Skriptes im Fernstudium.
Solltest du im Rahmen dieser Ausbildung noch unerfahren sein, empfehle ich dir die Variante mit 14 x 90 Minuten, Transformation in Praxis und Theorie.
Natürlich kannst du dir auch gleich eine ausführlichere Variante mit 21 x 90 Minuten (alternativ auch 3 stündige Termine) gönnen. Hier sprechen wir neben der praktischen Transformation auch intensiver über theoretische Hintergründe und deine Fragen.
Es geht immer um dich und daher gestalte ich jede Aus- und Weiterbildung auch bei selbem Skript individuell für dich und deine Bedürfnisse und Wünsche.
Als individuelles Fernstudium mit Einzelsitzungen. Inklusive Heimstudium, Hausaufgaben, regelmäßiger Praxis und Supervision. Für deine Zertifizierung schreibst du noch eine Abschlussarbeit. Ansonsten erhältst du nach vollständiger Aus- und Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.
Da du die Praxis der Transformationstherapie in Einzelsitzungen erlernst und übst, kannst du jederzeit beginnen. Dies dient deiner eigenen Transformation und persönlichen Entwicklung sowie deiner tieferen Kenntnis und Erfahrung und ist Voraussetzung, um transformationstherapeutisch mit Klienten zu arbeiten.
Einzeltermine empfehle ich wöchentlich bis 14-tägig nach Vereinbarung. Telefonisch, Online via Zoom oder persönlich.
Ergänzend kannst du jederzeit Supervisionen bei mir buchen oder auch zusätzlich die Meditationslehrer-Ausbildung und oder die Klangschalenausbildung sowie einzelne Termine zu Themen wie Innere Kind Arbeit, Vergebungsritual, Atemtechniken etc.
Honorar
Inzwischen biete ich auch die Weiterbildung zum/zur AusbilderIn für Transformationstherapie nach Gabriella Adora an.
Hinweis: Alle diese Methoden ersetzen keine schulmedizinischen Diagnosen, Behandlungen oder Therapien!